Allgemeinmedizin up2date 2021; 2(03): 200-204
DOI: 10.1055/a-1183-1082
SOP / Arbeitsablauf

SOP Der Herzschrittmacherpatient im Hausarztsetting

Was sollte der Hausarzt über seinen Patienten mit Schrittmacher bzw. implantiertem Defibrillator wissen?

Authors

  • Birte von Meißner

  • Norbert Smetak

Preview

Wir unterscheiden die antibradykarde Schrittmachertherapie, die allein bei einer Bradykardie zum Einsatz kommt, die antitachykarde Schrittmachertherapie zur Behandlung bei Tachykardie und Bradykardie, und die kardiale Resynchronisationstherapie. Letztere kann an einen antibradykarden oder antitachykarden Schrittmacher angeschlossen werden und behandelt ein dyssynchrones Bewegungsmuster des Myokards.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
18. August 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany