RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2021; 193(01): 12-13
DOI: 10.1055/a-1192-9848
DOI: 10.1055/a-1192-9848
Brennpunkt
Ganzkörper-68Ga-PSMA-11-PET/CT zeigt Knochenmetastasen auch bei niedrigem PSA

Die Detektion von Knochenmetastasen bei Prostatakarzinomen mit der 68Ga-PSMA-11-PET/CT hat sich etabliert. Die Studie untersuchte ihren Stellenwert für das initiale Staging bei biochemischen Rezidiven und für das Restaging metastasierter Stadien. Weitere Endpunkte waren die Assoziation mit dem PSA und die Relevanz der Ganzkörperdarstellung Vertex-to-Toes.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
16. Dezember 2020
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Miksch J. et al Interobserver variability, detection rate, and lesion patterns of 68Ga-PSMA-11-PET/CT in early-stage biochemical recurrence of prostate cancer after radical prostatectomy. Eur J Nucl Med Mol Imaging 2020;