Zeitschrift für Komplementärmedizin, Table of Contents Zeitschrift für Komplementärmedizin 2020; 12(04): 56-57DOI: 10.1055/a-1206-3974 Praxis Heilpflanze © Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KGGänseblümchen Authors Martina Houben∗ Recommend Article Abstract Buy Article(opens in new window) Summary Das Gänseblümchen ist seit altersher nicht nur bekannt als Blumenorakel für Verliebte, sondern auch als Heilpflanze mit vielfältigen Wirkungen. Keywords KeywordsHeilpflanze - Gänseblümchen - Bellis perennis - Heilpflanzenporträt Full Text References Literatur 1 Aichele D. Was blüht denn da?. Stuttgart: Kosmos; 2005 2 Cohnen C, Lawniczak D. Blütenmythen. Bad Boll: Natur Mensch Medizin; 2005 3 Fleischhauer SG. Enzyklopädie der essbaren Wildpflanzen. CH-Baden: AT; 2003 4 Kalbermatten R. Wesen und Signatur der Heilpflanzen. CH-Baden: AT; 2005 5 Pahlow M. Heilpflanzen. Rastatt: Moewig; 2002