Aszites bezeichnet die pathologische Ansammlung von Flüssigkeit in der Peritonealhöhle,
die auf unterschiedlichen Mechanismen beruhen kann. Hierzulande sind die dekompensierte
Leberzirrhose, die Peritonealkarzinose und die Rechtsherzinsuffizienz die häufigsten
Ursachen für Aszites. In diesem Artikel werden die wesentlichen diagnostischen und
therapeutischen Prinzipien bei Aszites aus der Sicht der internistischen Hepatologie
erläutert.
Schlüsselwörter
Aszites - Leberzirrhose - TIPS - Diuretika - Peritonitis