Forscher der Universität Leipzig haben in Zusammenarbeit mit Kollegen aus Deutschland,
Italien und den Niederlanden die Struktur von Tumorgewebe sowie das Verhalten von
Tumorzellen untersucht und dabei wichtige Erkenntnisse erlangt, die in Zukunft Diagnose
und Therapie von Krebserkrankungen verbessern könnten. Sie fanden heraus, dass sich
während der Tumorentwicklung die Art der Zellbewegung von koordiniertem, kollektivem
Verhalten zu individuellem, chaotischem Verhalten verändern kann.