Arthritis und Rheuma 2020; 40(04): 270-273
DOI: 10.1055/a-1214-4526
Kasuistik Kinderrheumatologie
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Fieber, Petechien und Bauch- und Muskelschmerzen

Toni Hospach
1   Zentrum für pädiatrische Rheumatologie am Klinikum Stuttgart (ZEPRAS), Olgahospital
,
Fabian Glowatzki
1   Zentrum für pädiatrische Rheumatologie am Klinikum Stuttgart (ZEPRAS), Olgahospital
,
Friederike Blankenburg
1   Zentrum für pädiatrische Rheumatologie am Klinikum Stuttgart (ZEPRAS), Olgahospital
,
Felix Noll
1   Zentrum für pädiatrische Rheumatologie am Klinikum Stuttgart (ZEPRAS), Olgahospital
,
Christian Stirnkorb
1   Zentrum für pädiatrische Rheumatologie am Klinikum Stuttgart (ZEPRAS), Olgahospital
,
Damaris Hübner
1   Zentrum für pädiatrische Rheumatologie am Klinikum Stuttgart (ZEPRAS), Olgahospital
,
Thekla von Kalle
2   Radiologisches Institut Olgahospital Klinikum Stuttgart
,
Markus Nasko
2   Radiologisches Institut Olgahospital Klinikum Stuttgart
,
Konstanze Holl-Ulrich
3   Institut für Pathologie des MVZ am Marienkrankenhaus Hamburg
,
Ulrich Schweigmann
4   Zentrum für angeborene Herzfehler Olgahospital, Klinikum Stuttgart
,
Frank Uhlemann
4   Zentrum für angeborene Herzfehler Olgahospital, Klinikum Stuttgart
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
20. August 2020 (online)

Preview

Das 10-jährige türkischstämmige Mädchen wurde aus einer auswärtigen Klinik übernommen mit hohem Fieber seit 2 Wochen sowie heftigen Bauchschmerzen. Es war eine Appendektomie durchgeführt worden, mikroskopisch zeigte die Appendix eine lymphofollikuläre Invasion mit der histologischen Diagnose einer katarrhalischen Appendizitis. Intraoperativ wurde eine ausgeprägte Lymphadenitis mesenterialis mit Enteritis und Aszites beschrieben. Zu den weiterhin persistierenden Bauchschmerzen klagte das Mädchen über ausgeprägte multitope Myalgien und Arthralgien. Im Alter von 3 Jahren war eine Purpura Schönlein-Henoch (PSH) durchgemacht worden. 2 Wochen vor der Erkrankung trat eine Rachenentzündung ohne Erregernachweis auf.