Psychother Psychosom Med Psychol 2020; 70(08): 358-360
DOI: 10.1055/a-1217-2292
Nachruf

La-vie-vécue – Das gelebte Leben des Horst Kächele (1944–2020)

Authors

  • Bernhard Strauß

    1   Institut für Psychosoziale Medizin, Psychotherapie und Psychoonkologie, Universitätsklinikum Jena
  • Uwe Koch

    2   Institut für Medizinische Psychologie, Universitätskrankenhaus Hamburg-Eppendorf
Preview

La-vie-vécue war der Titel von Horst Kächeles privater Webseite, von einer seiner begabten Töchter gestaltet. Sie erlaubte den Zugang zu seinen vielfältigen Werken in Form von Schriften, Bildern, Debatten, Vorträgen und „Geschichten hinter den Kulissen“. „Wer zählt die Sprachen, wer die Länder...“ war auch ein Begrüßungsspruch auf dieser Webseite und in der Tat, er war ein vielgereister, umtriebiger in seinen Dingen, der Psychotherapie, der Psychoanalyse, der Psychotherapieforschung. Sein Lehrbuch der psychoanalytischen Therapie, mit Helmut Thomä verfasst, wurde mittlerweile in viele, viele Sprachen (die Angaben rangieren zwischen 16 und 23) übersetzt.



Publication History

Article published online:
12 August 2020

© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York