Zusammenfassung
Hintergrund Orthopädisch-unfallchirurgisch tätige Ärzte sind in ihrer
operativen Tätigkeit häufig repetitiven Bewegungen und unergonomischen
Positionen unter regelmäßigem Einsatz von Röntgenschürzen ausgesetzt.
Muskuloskelettale Beschwerden des Nackens und Rückens unter Chirurgen werden
in
der Literatur mit bis zu 80% angegeben. Wie sich der Einfluss der
Frontröntgenschürzen auf die Haltung der Ärzte auswirkt, wird in dieser Studie
mittels Videorasterstereografie, Fußdruckmessung und Fragebögen untersucht.
Methodik Alle Probanden (n = 31) wurden vor und nach Belastung durch das
Tragen von Röntgenschürzen bei operativen Eingriffen mittels
Videorasterstereografie und Pedografie untersucht. Zusätzlich erfolgte die
Durchführung einer Fragebogenanalyse zur Prävalenz von Rückenbeschwerden u. a.
mit dem Cornell Musculoskeletal Discomfort Questionnaire (CMDQ).
Ergebnisse Unter einer mittleren Belastungszeit von 102,6 min zeigt sich
eine Zunahme der Vorfußbelastung (p = 0,002) vor allem bei älteren Probanden
und
der thorakalen Kyphose (p < 0,001) vor allem bei den jüngeren Ärzten bei
einer generellen Lotabweichung (p = 0,006). Zudem zeigte sich die Lotabweichung
abhängig von einer zunehmenden Körpergröße oder einer kürzeren
Beschäftigungsdauer (p = 0,008; r = 0,51/p = 0,026; r = − 0,44). Signifikant
weniger Probanden verspüren Rückenbeschwerden an Arbeitstagen ohne Einsatz im
Operationssaal im Vergleich zu OP-Tagen (p = 0,011).
Schlussfolgerung Die Belastung durch das Tragen von Frontröntgenschürzen
während operativer Eingriffe im Fach Orthopädie und Unfallchirurgie führt zu
häufigeren Rückenbeschwerden auch bereits bei jungen gesunden Ärzten. So kann
bei einer mittleren Operationsdauer von 102 min eine videorasterstereografisch
und pedografisch nachweisbare temporäre Haltungsabweichung mit Mehrbelastung
des
Vorfußes, Lotabweichung und Zunahme der thorakalen Kyphose nachgewiesen werden,
die zudem mit zunehmender Körpergröße und kürzerer Beschäftigungsdauer
korrelieren.
Schlüsselwörter
Rasterstereografie - Haltung - Fußdruckmessung - Röntgenschürzen - Arbeitsbelastung