Neben den konventionellen synthetischen krankheitsmodifizierenden
Antirheumatika (csDMARD) haben sich biologische DMARD (bDMARD) etabliert
und waren in randomisierten Studien effektiv. Über die
jüngeren zielgerichteten DMARD (tsDMARD) sind die Informationen
noch spärlicher. Bei der ähnlichen Wirksamkeit der
zahlreichen Medikamente kommt dem Sicherheitsprofil bei der
Therapieauswahl eine besondere Rolle zu. Der Literaturüberblick
liefert der EULAR-Gruppe Informationen über die aktuelle
Evidenzlage.