Sportverletz Sportschaden 2021; 35(02): 115-118
DOI: 10.1055/a-1222-3235
Kasuistik

Atraumatische Instabilität des vorderen Kreuzbandes durch eine intraligamentäre Zyste

Atraumatic instability of the anterior cruciate ligament caused by an intraligamentous cyst
René Burchard
1   Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie, Lahn-Dill-Kliniken, Dillenburg, Deutschland
2   Fakultät für Gesundheit, Universität Witten/Herdecke, Witten, Deutschland
,
Jan A. Graw
3   Klinik für Anästhesiologie mit Schwerpunkt operative Intensivmedizin (CCM, CVK), Charité-Universitätsmedizin Berlin, Berlin, Deutschland
4   Berlin Institute of Health (BIH), Berlin, Deutschland
› Institutsangaben

Zusammenfassung

Ein 28-jähriger Mann wurde mit einem Instabilitätsgefühl im Knie beim Fußballspielen ohne vorhergehendes Unfallereignis vorstellig. Die klinische Untersuchung ergab sowohl einen pathologischen Lachmann- als auch einen pathologischen Pivot-Shift-Test. Die kernspintomografische Bildgebung zeigte eine intraligamentäre Zyste des vorderen Kreuzbandes (VKB). In der darauffolgenden Arthroskopie zeigte sich eine durch die Zyste verursachte subtotale Zerstörung des VKB. Nach einer VKB-Ersatzplastik mittels Semitendinosustransplantats war das Gelenk wieder stabil. Gelenkzysten sind selten und verursachen häufig unspezifische Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen. Bislang wurden keine Zusammenhänge zwischen intraligamentären Zysten und einer Gelenkinstabilität beschrieben. Eine mögliche präventive Resektion auch asymptomatischer und zufällig gefundener Ligament-assoziierter Zysten ist zu diskutieren.

Abstract

A 28-year-old man reported that he has a feeling of “giving away” in his knee while playing soccer. He has had no previous injury. At a physical examination, the results of Lachman’s test and the pivot shift test were pathological. Magnetic resonance imaging revealed an intraligamentous cyst of the anterior cruciate ligament (ACL). During arthroscopy it became evident that the cyst had destroyed the ACL. After ACL reconstruction, physiological stability of the knee joint was achieved. Joint cysts are rare and frequently cause pain and a limited range of motion. An association between intraligamentous cysts and instabilities of the affected joint has not been described so far. Preventive resection of asymptomatic and incidentally found intraligamentous cysts should be discussed.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
20. August 2020

© 2020. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany