Außer der konventionellen Sonografie steht zur Abklärung von Mammaveränderungen seit
einigen Jahren der kontrastverstärkte Ultraschall (engl. Contrast-enhanced Ultrasound,
CEUS) zur Verfügung. Wie zuverlässig lassen sich gut- und bösartige Befunde mittels
CEUS differenzieren? Und wie gut eignet sich die Technologie zur Prädiktion des Ansprechens
von Mammakarzinomen auf eine neoadjuvante Chemotherapie?