Zusammenfassung
Rheumatologische Therapie bei Patienten mit Malignomanamnese ist mit komplexen Fragestellungen
verbunden. Schwierigkeiten und Lösungsmöglichkeiten bei der Interpretation aussagekräftiger
Studien werden dargestellt. Empfehlungen in Leitlinien zu diesem Thema werden diskutiert.
Nationale Register und Versicherungsdatenbanken wurden mit der Frage nach Tumorrezidivrisiko
unter Basistherapeutika untersucht ; diese Analysen beziehen sich aber v. a. auf TNF-Inhibitoren
und Rituximab. Zu den gängigen Substanzen der Basistherapie werden Daten zur Tumorinzidenz
und wenn vorhanden zum Tumorrezidivrisiko zusammengefasst. Abschließend wird der Versuch
unternommen Vorschläge zur rheumatolgischen Therapie bei Malignomanamnese zu formulieren.
Abstract
Rheumatological therapy in patients with a history of malignancy is associated with
complex questions. Difficulties and possible solutions in the interpretation of meaningful
studies are presented. Recommendations in guidelines on this topic are discussed.
National registries and insurance databases have been examined as to the tumour recurrence
risk under disease-modifying antirheumatic drugs; however, these analyses mainly refer
to TNF inhibitors and rituximab. Data on tumor incidence and, if available, tumor
recurrence risk are summarized for common disease-modifying antirheumatic drugs. Finally,
an attempt is made to formulate proposals for rheumatological therapy in patients
with a history of malignancy.
Schlüsselwörter
Basistherapie - Malignom - Immunsuppression
Key words
DMARD - malignancy - immunosuppression