Zusammenfassung
Aminosäuren sind hauptsächlich als Eiweißbausteine bekannt, erfüllen jedoch auch wesentliche
Aufgaben im Stoffwechsel, da sie als Vorstufen für bedeutende biologische Verbindungen
wie Neurotransmitter, Immunfaktoren oder Verdauungsenzyme fungieren. Weil die Stoffwechselwege
ineinandergreifen, hängt die Effektivität einzelner Aminosäuren oft von anderen nutritiven
Faktoren und einer intakten Enzymfunktion ab. Dies kann bei verschiedenen Erkrankungen
von Bedeutung sein. Kenntnisse über Aufgaben, Stoffwechsel und Vorkommen bestimmter
Aminosäuren in Nahrungsmitteln ermöglichen eine gezielte Optimierung der Ernährung
zur Erhaltung der Gesundheit und unterstützenden Intervention bei Krankheiten.
Schlüsselwörter
Aminosäuren - Eiweißverdauung - Nahrungsmittel - L-Arginin - Leber - Neurotransmitter
- Immunonutrition - L-Cystein - Haarausfall - L-Glutamin - Darmbarrierefunktion -
L-Lysin - L-Tryptophan - Serotonin