Hyperinsulinismus (HI) ist die häufigste Ursache neonataler Hypoglykämie und gekennzeichnet
durch eine fehlregulierte Insulinsekretion der ß-Zellen des Pankreas. Da die Neugeborenen
bleibende neurologische Schäden davontragen können, ist die rasche Unterscheidung
zwischen transientem und persistierendem HI entscheidend. Die Studie ging der Frage
nach, welche klinischen und biochemischen Merkmale die Differenzierung ermöglichen.