Der Leser sollte nach dem Durcharbeiten des Artikels
▪wissen, was unter Osseointegration zu verstehen ist.
▪die Ursachen für Implantatkomplikationen kennen.
▪erfahren haben, dass eine bestimmte Modifikation der Oberflächenbearbeitung als „Goldstandard“
notwendig ist.
Verloren gegangene Zähne durch Implantate zu ersetzen stellt aktuell sowohl aus medizinischer
als auch aus ästhetischer Sicht eine optimale Behandlungsoption dar. Die Überlebensraten
von Zahnimplantaten bei Patienten mit normaler Knochenheilungskapazität bewegen sich
gegenwärtig bei über 90% innerhalb von 10 Jahren. Die der Lücke benachbarten Zähne
müssen nicht zwangsläufig in die Behandlung einbezogen werden und bei zukünftigen
zahnmedizinischen Komplikationen ergeben sich hervorragende Reparatur- und Erweiterungspotenziale.
Darüber hinaus wird intensiv an der Verbesserung bestehender Implantatsysteme gearbeitet.