RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2020; 192(11): 1093-1095
DOI: 10.1055/a-1259-6131
DOI: 10.1055/a-1259-6131
DRG-Mitteilungen
Der Beginn der medizinischen Radiologie in Deutschland – Teil 2: Von ersten Reaktionen zu neuen Kooperationen und Kommunikationswegen
von Dr. Uwe Busch, Deutsches Röntgen-Museum, Remscheid
Im Laufe des 19. Jahrhunderts entstanden in Deutschland mehrere wichtige Innovationszentren für die Röntgenwissenschaften. Die wichtigsten Zentren befanden sich in Berlin, Hamburg, Braunschweig, Wiesbaden, Halle (Saale), Gehlberg, Frankfurt, Würzburg, Freiburg, Erlangen und München.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
28. Oktober 2020
© 2020. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
