Intensivpflichtige Komplikationen in der Schwangerschaft sind selten und fallen deswegen
bei Auftreten häufig aus dem täglichen intensivmedizinischen Spektrum. Viele der
Behandlungsempfehlungen sind aufgrund fehlender Studien jedoch nicht speziell auf
die Versorgung Schwangerer angepasst. Der Beitrag zeigt die wichtigsten peri- und
postpartalen
Krankheitsbilder und wesentliche Aspekte in der Diagnostik und Therapie von Schwangeren
in der Intensivmedizin.
Schlüsselwörter
Geburtshilfe - schwangere Intensivpatientin - HELLP-Syndrom - Präeklampsie - Fruchtwasserembolie
- Frühgeburtlichkeit