In der Behandlung des seltenen Merkelzellkarzinoms konnten mit den traditionellen
Chemotherapien keine anhaltenden Remissionen induziert werden. Die bislang
größte Studie (Phase II) mit einem Checkpoint-Inhibitor – dem gegen
PD-L1-gerichteten Antikörper Avelumab – zeigt eine vielversprechende und schnell
einsetzende Wirksamkeit, sowohl im Rezidiv als auch bei Chemotherapie-naiven
Patienten. In diesem Case Report werden Erfahrungen im Umgang mit Avelumab als
Monotherapie beim Merkelzellkarzinom und in Kombination mit Axitinib beim
fortgeschrittenen Nierenzellkarzinom anhand spezifischer Kasuistiken
vermittelt.
Schlüsselwörter
Avelumab - Merkelzellkarzinom - Nierenzellkarzinom - Immuntherapie