Transfusionsmedizin 2021; 11(03): 162-174
DOI: 10.1055/a-1342-0820
Übersicht

Blood Pharming – eine realistische Option?

Blood Pharming – A Realistic Option?
Romy Kronstein-Wiedemann
1   DRK-Blutspendedienst Nord-Ost gGmbH/Institut Dresden
2   Experimentelle Transfusionsmedizin, Medizinische Fakultät Universitätsklinikum Carl Gustav Carus
,
Jessica Thiel
1   DRK-Blutspendedienst Nord-Ost gGmbH/Institut Dresden
2   Experimentelle Transfusionsmedizin, Medizinische Fakultät Universitätsklinikum Carl Gustav Carus
,
Torsten Tonn
1   DRK-Blutspendedienst Nord-Ost gGmbH/Institut Dresden
2   Experimentelle Transfusionsmedizin, Medizinische Fakultät Universitätsklinikum Carl Gustav Carus
› Author Affiliations
Preview

Zusammenfassung

Die Bluttransfusion ist ein wesentlicher und unersetzlicher Teil der modernen Medizin. Jedoch stellt vor allem bei Patienten mit sehr seltenen Blutgruppenkonstellationen der Mangel an Blutprodukten auch heute noch ein wichtiges Gesundheitsproblem weltweit dar. Um diesem Problem entgegenzutreten, versucht man seit einiger Zeit künstlich rote Blutzellen zu generieren. Diese haben potenzielle Vorteile gegenüber Spenderblut, wie z. B. ein verringertes Risiko für die Übertragung von Infektionskrankheiten. Diese Übersicht fasst die aktuellen Entwicklungen über den Prozess der Erythropoese, die Expansionsstrategien der erythrozytären Zellen, der verschiedenen Quellen für ex vivo expandierte Erythrozyten, die Hürden für die klinische Anwendung und die zukünftigen Möglichkeiten der Anwendung zusammen.

Abstract

Blood transfusion is an essential and irreplaceable part of modern medicine. However, particularly in patients with very rare blood groups, the lack of blood products still represents an important health problem worldwide. To address this problem, the focus of research in more recent years has been shifting to the generation of artificial red blood cells. These have potential advantages over donated blood, such as a reduced risk of transmitting infectious diseases. This overview summarises the current state of research on the process of erythropoiesis, the expansion strategies of the erythrocyte cells, the various sources of ex vivo expanded erythrocytes, the hurdles for clinical application, and the prospective scope in therapeutic administration.



Publication History

Article published online:
27 August 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany