Zusammenfassung
Das alternative DSM-5-Modell der Persönlichkeitsstörungen definiert als Kernmerkmal
aller Persönlichkeitsstörungen das Funktionsniveau der Persönlichkeit, das wiederum
über Probleme mit dem Selbst (Selbstpathologie) und Probleme im zwischenmenschlichen
Bereich (interpersonale Pathologie) operationalisiert wird. Als kurzes Selbstbeurteilungsverfahren
zur Diagnostik des Funktionsniveaus der Persönlichkeit ist die 12 Items umfassende
Level of Personality Functioning Scale-Brief Form 2.0 (LPFS-BF) von einer niederländischen
Arbeitsgruppe entwickelt worden. In dieser Studie wurde die deutsche Version der LPFS-BF
erstmals an einer großen und repräsentativen Allgemeinbevölkerungsstichprobe (n=2470)
sowie einer zweiten nicht-klinischen Stichprobe (n=849) auf ihre Faktorenstruktur
und konvergente Validität hin psychometrisch evaluiert und auch normiert. In beiden
Stichproben konnte mittels konfirmatorischer Faktorenanalyse die theoretisch postulierte
und im Original empirisch bestätigte Zwei-Faktoren-Struktur (d. h. Selbst- und interpersonale
Pathologie) mit akzeptabler Anpassungsgüte repliziert werden. Die Reliabilität der
Gesamtskala sowie der beiden Subskalen (operationalisiert über die interne Konsistenz)
war in beiden Stichproben hoch (McDonalds ω durchweg≥0,83). Als Hinweis auf eine zufriedenstellende
konvergente Validität fanden sich hohe Korrelationen der deutschen Version der LPFS-BF
mit anderen Verfahren zur Erfassung der Persönlichkeitspathologie (r≥0,72). Der Zusammenhang
mit aktueller psychischer Belastung war ähnlich hoch. In der Allgemeinbevölkerung
lagen der Durchschnittswert (T50 ) der Gesamtskala der LPFS-BF bei 15 und T70 bei 33. Auch wenn psychometrische Analysen zur deutschen LPFS-BF bei Patienten mit
psychischen Störungen, insbesondere jenen mit Persönlichkeitsstörungen, ausstehen,
kann das Verfahren aufgrund seiner Anwendungsökonomie zur orientierenden Erfassung
des Funktionsniveaus der Persönlichkeit mit den Dimensionen der Selbst- und interpersonalen
Pathologie empfohlen werden.
Abstract
The Alternative DSM-5 Model of Personality Disorders describes the level of personality
functioning, defined by impairments in self functioning (self pathology) and problems
in interpersonal functioning (interpersonal pathology), as the core feature of all
personality disorders. A brief self-report measure to assess the level of personality
functioning, the Level of Personality Functioning Scale-Brief Form 2.0 (LPFS-BF) comprising
12 items, was developed by a Dutch work group. The present study aimed at a first
and comprehensive psychometric evaluation of the German version of the LPFS-BF in
a large and representative general population sample (n=2470) as well as a non-clinical
sample (n=849), particularly focusing on the factor structure, convergent validity
and norm values. Confirmatory factor analyses revealed that the theoretically assumed
and for the original version empirically confirmed two-factor solution was replicated
in both samples with acceptable fit. Reliability of the total scale as well as both
subscales (defined by the internal consistency) was high in both samples (McDonalds
ω ≥0.83). Satisfactory convergent validity was indicated by high correlations of the
German version of the LPFS-BF with other measures assessing personality dysfunction
(r ≥0.72). The association with current psychological distress was similarly high.
In the general population sample, the mean norm value (T50 ) of the total scale was 15 and T70 was 33. Although psychometric evaluations of the German LPFS-BF in patients with
mental disorders, particularly those with personality disorders, have not yet been
performed, this measure can be recommended as it provides a quick and user-friendly
impression of the severity of personality functioning in the domains of self and interpersonal
pathology.
Schlüsselwörter Persönlichkeitsstörung - Alternatives DSM-5 Modell der Persönlichkeitsstörungen -
Funktionsniveau der Persönlichkeit - Schweregrad - Selbstbeurteilungsverfahren
Key words Personality disorder - Alternative DSM-5 Model of Personality Disorder - Level of
Personality Functioning - Severity - Self-report measure