DO - Deutsche Zeitschrift für Osteopathie 2021; 19(04): 18-22
DOI: 10.1055/a-1346-4662
Praxis
Fallbeispiel

Behandlung bei posttraumatischer Belastungsstörung

Christiane Treu
Preview

Die Zusammenhänge oder vielmehr das Untrennbare von Körper, Geist und Seele finden mehr und mehr Niederschlag in allen medizinischen Disziplinen. Sowohl Patienten mit Entwicklungstraumata als auch mit Schocktrauma werden in ihren Beschwerdebildern besser eingeordnet und dementsprechend wird immer öfter auch der interdisziplinäre Austausch gesucht. Mittlerweile gilt das auch für die osteopathische Praxis. Eine mögliche Antwort auf das Gesuch einer Patientin, die von einer Psychotherapeutin zu mir geschickt wurde, wird im Folgenden dargestellt.

Literaturverzeichnis als PDF



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
16. September 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany