Schmerzen und Bewegungseinschränkungen der Fingergrundgelenke führen zu einem ausgeprägten
Funktionsverlust des betroffenen Fingerstrahls und der gesamten Hand. Von besonderer
Bedeutung ist dies bei den rheumatischen Gelenkdestruktionen, aber auch den selteneren
Fingergrundgelenkarthrosen. Zahlreiche Endoprothesen aus verschiedenen Werkstoffen
wurden entwickelt, um einen alloarthroplastischen Ersatz der Fingergrundgelenke zu
ermöglichen. Welche grundsätzlichen Überlegungen dabei erfolgen müssen, wird im Folgenden
diskutiert. Das favorisierte eigene Vorgehen sowie die Ergebnisse werden in Teil 2
dieses Beitrags dargestellt.
Schlüsselwörter
Endoprothese - Fingergrundgelenk - Gelenkersatz - Metakarpophalangealgelenk - Silikonprothese