Chronische Subduralhämatome zählen heute zu den häufigsten neurologischen Krankheitsbildern
bei älteren Patienten. Da im Rahmen der Pathogenese neben einer Blutung Entzündungsprozesse
eine Rolle spielen könnten, werden Betroffene oftmals mit Dexamethason behandelt.
Dennoch gibt es zur Sicherheit und Wirksamkeit noch offene Fragen. Hutchinson und
Team wollten hier eine Lücke schließen und haben eine randomisierte Studie zum Thema
durchgeführt.