RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
          
          https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000159.xml
        Radiopraxis 2021; 14(01): E15-E25
DOI: 10.1055/a-1361-3413
   DOI: 10.1055/a-1361-3413
CPD–Fortbildung
   Nomenklatur der (lumbalen) Bandscheiben
Autoren
Lange Zeit ist man für die Beurteilung der Bandscheibe mit 2 Begriffen ausgekommen: Protrusion und Prolaps. Mit der Weiterentwicklung der CT und Einführung der MRT in die Bandscheibendiagnostik war jedoch eine Differenzierung notwendig. Im folgenden Beitrag werden die erweiterten Begriffe der Bandscheibennomenklaturen vorgestellt und erläutert.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
10. März 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
- 
            
Literatur
 - 1 Fardon DF, Williams AL, Dohring EJ. et al. Lumbar disc nomenclature: version 2.0. Recommendations of the combined task forces of the North American Spine Society, the American Society of Spine Radiology and the American Society of Neuroradiology. The Spine Journal 2014; 14: 2525-2545
 - 2 Modic MT, Steinberg PM, Ross JS. et al. Degenerative disk disease: assessment of changes in vertebral body marrow with MR imaging. Radiology 1988; 166 01 (Pt. 1) 193-199
 - 3 Breitenseher M. Der MR-Trainer Wirbelsäule. Stuttgart: Thieme; 2010
 
    
      
    