Bakterielle Biofilme stellen eine Herausforderung bei der Behandlung von implantatassoziierten
Infektionen dar. Biofilme schützen Bakterien vor antimikrobiellen Wirkstoffen und
der Immunantwort und sind für das bloße Auge oft unsichtbar. Als Mittel zur Sichtbarmachung
dieser Biofilme hat sich Methylenblau (MB) als vielversprechend erwiesen, es fehlt
jedoch eine strenge In-vitro-Bewertung. Ziel der vorliegenden Studie war es, MB als
Mittel zur Darstellung von Biofilmen in vitro für gängige biofilmbildende Organismen
auf verschiedenen Implantatmaterialien und gesunden Gewebetypen zu bestimmen.