Zusammenfassung
Nein, auch dieser Artikel wird das größte Rätsel um die Nahrungsmittelallergien nicht
lösen können: Warum glaubt jeder 5. Deutsche, an (zumindest einer) solchen zu leiden,
wo doch nur 6–8 % der Säuglinge, 4,2 % der Kinder und 1–3,7 % der Erwachsenen tatsächlich
daran erkrankt sind? Umso wichtiger ist es, den Fokus auch auf die unterschiedlichen
Krankheitsbilder zu richten, mit denen diese Allergieform verwechselt werden kann
– ja, die sogar allzu häufig verkannt und daher nicht therapiert werden.