ZUSAMMENFASSUNG
Suizidversuche gelten als einer der wichtigsten Risikofaktoren für Suizide. Vor diesem
Hintergrund wurden in den vergangenen Jahren verschiedene Psychotherapieangebote für
Personen nach einem Suizidversuch entwickelt und evaluiert. Im Rahmen des Artikels
wird der Stand der Effektivitätsforschung skizziert, ein Beispiel für ein wirksames
suizidfokussiertes Psychotherapieprogramm wird vorgestellt und der gegenwärtige Forschungs-
und Wissenstand wird kritisch reflektiert. Grundsätzlich kommt der suizidspezifischen
Psychotherapie in der individuumzentrierten Suizidprävention besondere Bedeutung zu;
die empirische Fundierung und Dissemination entsprechender Programme ist jedoch noch
unzureichend.
Abstract
Suicide attempts are considered one of the most important risk factors for suicide.
Against this background, various psychotherapeutic treatments for people after a suicide
attempt have been developed and evaluated in recent years. In this article, the current
evidence from efficacy research is summarized, an example of an effective suicide-focused
psychotherapy program is presented, and the current state of research and knowledge
is critically reflected. In principle, suicide-specific psychotherapy is of particular
importance in individual-centered suicide prevention; however, the empirical foundation
and dissemination of specific treatments is still insufficient.
Schlüsselwörter
Suizid - Suizidprävention - Psychotherapie - kognitive Verhaltenstherapie
Key words
Suicide - suicide prevention - psychotherapy - cognitive behavioral therapy