Abstract
Objective To compare the diagnostic accuracy of transvaginal ultrasound (TVS) and magnetic
resonance imaging (MRI) for detecting cervical infiltration by endometrial carcinoma
using meta-analysis assessment.
Methods An extensive search of papers comparing TVS and MRI for assessing cervical infiltration
in endometrial cancer in the same set of patients was performed in Medline (Pubmed),
Web of Science, and the Cochrane Database. Quality was assessed using QUADAS-2 tool
(Quality Assessment of Diagnostic Accuracy Studies-2). Quantitative meta-analysis
was performed.
Results Our extended search identified 12 articles that used both techniques in the same
set of patients and were included in the meta-analysis. The risk of bias for most
studies was high for patient selection and index tests in QUADAS-2. Overall, the pooled
estimated sensitivity and specificity for diagnosing cervical infiltration in women
with endometrial cancer were identical for both techniques [69 % (95 % CI, 51 %–82 %)
and 93 % (95 % CI, 90 %–95 %) for TVS, and 69 % (95 % CI, 57 %–79 %) and 91 % (95 % CI,
90 %–95 %) for MRI, respectively]. No statistical differences were found when comparing
both methods. Heterogeneity was high for sensitivity and moderate for specificity
when analyzing TVS and moderate for both sensitivity and specificity in the case of
MRI.
Conclusion TVS and MRI showed very similar diagnostic performance for diagnosing cervical involvement
in women with endometrial cancer.
Zusammenfassung
Ziel Vergleich der diagnostischen Genauigkeit des transvaginalen Ultraschalls (TVS) und
der Magnetresonanztomografie (MRT) zum Nachweis einer Zervixbeteiligung bei Endometriumkarzinom
mittels Metaanalyse.
Methoden In Medline (PubMed), Web of Science und der Cochrane-Datenbank wurde eine umfassende
Suche nach Artikeln durchgeführt, in denen TVS und MRT hinsichtlich der Bewertung
der zervikalen Infiltration in der gleichen Patientengruppe verglichen wurden. Die
Qualität wurde mit dem QUADAS-2-Tool (Quality Assessment of Diagnostic Accuracy Studies-2)
bewertet. Eine quantitative Metaanalyse wurde durchgeführt.
Ergebnisse Unsere erweiterte Suche identifizierte 12 Artikel, die beide Techniken bei der gleichen
Patientengruppe anwendeten und in die Metaanalyse aufgenommen wurden. Das Biasrisiko
war in den meisten Studien für die Patientenauswahl und die Index-Tests in QUADAS-2
hoch. Insgesamt waren die gepoolte geschätzte Sensitivität und Spezifität für die
Diagnose einer zervikalen Infiltration bei Frauen mit Endometriumkarzinom für beide
Techniken identisch (69 % (95 %-KI 51–82 %) und 93 % (95 %-KI 90–95 %) für TVS bzw.
69 % (95 %-KI 57–79 %) und 91 % (95 %-KI 90–95 %) für MRT). Beim Vergleich der beiden
Methoden wurden keine statistischen Unterschiede festgestellt. Die Heterogenität war
hoch für die Sensitivität und moderat für die Spezifität bei der TVS und moderat sowohl
für die Sensitivität als auch für die Spezifität bei der MRT.
Schlussfolgerung TVS und MRT zeigten eine sehr ähnliche diagnostische Leistung für die Diagnose einer
Zervixbeteiligung bei Frauen mit Endometriumkarzinom.
Key words endometrial cancer - ultrasound - MRI - cervical infiltration - gynecology