Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000135.xml
Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2021; 16(03): 62-65
DOI: 10.1055/a-1451-5778
DOI: 10.1055/a-1451-5778
Praxis
Heilpflanzenporträt
Wurzelkraft für Verdauung und Nerven
Further Information
Publication History
Publication Date:
18 June 2021 (online)

Summary
Der Wurzelstock des Kalmus ist in der Erfahrungsheilkunde als Heilmittel bei Magen-Darm-Problemen, Erschöpfungszuständen und als Nerventonikum bewährt.
-
Literatur
- 1 Rätsch C.. Räucherstoffe. Der Atem des Drachen. Aarau: AT Verlag; 2016
- 2 Eisenmann-Tappe I, Mayer JG. Klostermedizin bei Erkrankungen des Verdauungstrakts. Stuttgart: Thieme; 2021
- 3 Bäumler S. Heilpflanzenpraxis heute. Arzneipflanzenporträts. München: Elsevier; 2021
- 4 Uebel T, Hermes L, Haupenthal S. et al. α-Asarone, β-asarone, and γ-asarone: Current status of toxicological evaluation. Journal of Applied Toxicology. 25. Nov. 2020 ( https://doi.org/10.1002/jat.4112 abgerufen am 17. März 2021)
- 5 Kamran M, Kousar R, Ullah S. et al. Taxonomic Distribution of Medicinal Plants for Alzheimer’s Disease: A Cue to Novel Drugs. International Journal of Alzheimer‘s Disease Vol. 2020. Article ID 7603015. ( https://doi.org/10.1155/2020/7603015 abgerufen am 13. März 2021)
- 6 Raimann C.. Heilpflanzensignaturen. Stuttgart: Thieme; 2019
- 7 Fischer-Rizzi S.. Himmlische Düfte. Aromatherapie. Kreuzlingen/München: Hugendubel (Irisiana); 2000
- 8 Bäumler S. Heilpflanzenpraxis heute. Rezepturen und Anwendung. München: Elsevier; 2021