RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00034913.xml
Phlebologie 2021; 50(03): 174
DOI: 10.1055/a-1472-2053
DOI: 10.1055/a-1472-2053
Literatur weltweit
Lymphangiografie zur Behandlung eines postoperativen Lymphlecks

Die chirurgische Behandlung eines Lymphlecks in Abdomen und Becken geht mit einer hohen Mortalität und Morbidität einher. Deshalb gewinnt zunehmend die Lymphadenografie (LAG) als minimalinvasive Therapie an Bedeutung. Da Lymphlecks nur selten vorkommen, gibt es allerdings kaum Untersuchungen dazu. Kim et al. konnten in ihrer retrospektiven Studie nun zeigen, dass die LAG eine sichere und effektive Behandlungsmethode darstellt.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
11. Juni 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany