RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-1483-2034
Gute Langzeit-Ergebnisse mit Fingergrundgelenk-Prothesen bei entzündlichen Erkrankungen

Bei Patienten mit inflammatorischen Erkrankungen, etwa einer rheumatoiden Arthritis, stellt der Ersatz des Fingergrundgelenkes mit einer Silikonprothese eine etablierte Methode dar. Zusätzlich zum Einbringen der Prothese wird bei der Operation noch das Weichteilgewebe so weit wie möglich rekonstruiert.
Demnach sind Patienten mit entzündlichen Gelenkerkrankungen mit einer Silikonprothese des Fingergrundgelenkes (sehr) zufrieden, fassen die Autoren zusammen. Einfluss auf die Zufriedenheit haben vor allem der ästhetische Eindruck der Hand sowie eine eventuelle Ulnarabweichung. Über diese Möglichkeit eines Rezidivs der Fehlstellung sollte man Patienten präoperativ aufklären, um keine falschen Erwartungen zu wecken.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
14. Juni 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany