Die Inzidenz der idiopathischen intrakraniellen Hypertonie (IIH) nimmt gemeinsam mit
steigenden Adipositasraten weltweit zu. Die IIH führt zu Kopfschmerzen, Sehstörungen
und einer eingeschränkten Lebensqualität. Patienten müssen nachhaltig Gewicht verlieren,
um der Erkrankung entgegenzuwirken. Eine Studie vergleicht nun bariatrische Eingriffe
mit der Teilnahme an Gewichtsmanagement-Interventionen bei der Behandlung von IIH.