Diabetologie und Stoffwechsel 2021; 16(S 02): S290-S298
DOI: 10.1055/a-1515-8779
DDG-Praxisempfehlung

Adipositas und Diabetes

Authors

  • Jens Aberle

    1   Endokrinologie und Diabetologie, Universitäres Adipositas Centrum, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg
  • Anne Lautenbach

    1   Endokrinologie und Diabetologie, Universitäres Adipositas Centrum, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg
  • Svenja Meyhöfer

    2   Institut für Endokrinologie & Diabetes, Universität zu Lübeck, Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel, Medizinische Klinik 1, UKSH – Campus Lübeck, Lübeck
  • Sebastian M. Meyhöfer

    2   Institut für Endokrinologie & Diabetes, Universität zu Lübeck, Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel, Medizinische Klinik 1, UKSH – Campus Lübeck, Lübeck
  • Lars Selig

    3   Ernährungsteam/Ernährungsambulanz, Universitätsklinikum Leipzig – AoR, Leipzig
  • Matthias Blüher

    4   Klinik und Poliklinik für Endokrinologie und Nephrologie, Universitätsmedizin Leipzig, Leipzig
  • Markus Menzen

    5   Abteilung für Innere Medizin, Diabetologie, Gemeinschaftskrankenhaus Bonn, Bonn
Preview
Aktualisierungshinweis

Die DDG-Praxisempfehlungen werden regelmäßig zur zweiten Jahreshälfte aktualisiert. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie jeweils die neueste Version lesen und zitieren.

Inhaltliche Änderungen gegenüber der Vorjahresfassung

Änderung 1: ADA Consensus Report Nutrition Therapy for Adults with Diabetes or Prediabetes

Begründung: Ergänzung Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Diabetes mellitus/Prädiabetes

Stützende Quellenangabe: [10]

Änderung 2: STEP-1 Studie

Begründung: Aktuelle Phase-3-Studienergebnisse

Stützende Quellenangabe: [20]

Änderung 3: SURPASS-1 Studie

Begründung: Aktuelle Phase-3-Studienergebnisse

Stützende Quellenangabe: [25]



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
21. Oktober 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany