Im OP 2021; 11(05): 185
DOI: 10.1055/a-1515-8882
Editorial

Liebe Leserinnen und Leser,

Petra Becker

für die meisten von uns ist der Sommerurlaub bereits vorbei. Sicher haben viele Kolleginnen und Kollegen aufgrund der Pandemie Alternativen zu ihren sonstigen Urlaubsreisen gewählt. Sorgfältig ausgesucht, recherchiert und geplant – damit der Urlaub eine perfekte Abwechslung zur täglichen Arbeitsroutine ist. Ich wünsche allen, dass dies gelungen ist.

Genau diese Präzision und Gewissenhaftigkeit machen uns Pflegende im OP aus: Wir holen Informationen über den Patienten und die bevorstehende Operation ein, sorgen für eine gute Kommunikation mit dem Operateur, kümmern uns um die Patientensicherheit und die eigene Sicherheit und übernehmen Verantwortung – damit wir anschließend mit ruhigen Gewissen heimgehen können.

Unabhängig davon, ob wir ausbilden, einen Patienten einschleusen oder eine Operation vorbereiten und instrumentieren: Wir führen diese Tätigkeiten gründlich durch. Das A und O einer guten OP-Pflegenden ist ihre Sorgfältigkeit und ihr Talent, Pläne umzusetzen. Passiert dennoch ein Fehler, sollten wir uns mit seinen Auswirkungen auseinandersetzen – auch mit den gesetzlichen. Deshalb beleuchten wir im Schwerpunkt dieser Ausgabe die rechtlichen Folgen bei Behandlungsfehlern im OP.

Viel Spaß beim Lesen und Fortbilden wünscht

Ihre

Petra Becker

In eigener Sache: Leider hat Gisela Schwab Ende 2020 ihre Herausgeberschaft niedergelegt. Wir sind sehr froh, dass wir mit Marika Lang eine sehr erfahrene Pflegeexpertin für unser Herausgeber-Team gewinnen konnten und freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit.

Zoom Image
Petra Becker
Arzthelferin, Operationstechnische Assistentin, Praxisanleiterin am Klinikum Konstanz, Leitung der DGF-Arbeitsgruppe OTA
Zoom Image
Sabine Krukenkamp
Pflegeleitung OP-Management Deutsches Herzzentrum Berlin
Zoom Image
Marika Lang
Anästhesiefachpflegekraft am LMU Klinikum in München, übergeordnete Praxisanleitung für die ATA-Auszubildenden, Lehrkraft (Theorie/Praxis)
Zoom Image
Jeannine Scheumann
Fachkrankenschwester für operative und endoskopische Pflege im VCH-OP der Medizinischen Hochschule Hannover
Zoom Image
Kirsten Wagenhäuser
Praxisanleiterin, stellvertretende Bereichskoordinatorin Orthopädie, Unfallchirurgie, Hand- und Wiederherstellungs-chirurgie im ZOP des Leopoldina-Krankenhauses Schwe
Zoom Image
Carolin Werner
Pflegedienstleitung am Universitätsklinikum Münster


Publication History

Article published online:
23 August 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany