pferde spiegel, Table of Contents pferde spiegel 2021; 24(03): 128-132DOI: 10.1055/a-1521-6882 Labor Zytologie bei Atemwegsproblemen – Indikation, optimiertes Probenhandling und Aussagekraft der Befunde Authors Maria Christian Recommend Article Abstract Buy Article(opens in new window) All articles of this category(opens in new window) Die Zytologie von Tracheobronchialsekret und Bronchoalveolarlavage liefert einen wertvollen Beitrag in der Diagnostik respiratorischer Erkrankungen. Lesen Sie, wie Sie die Aussagekraft Ihrer Befunde durch die Auswahl des richtigen Probenmaterials und korrektes Probenhandling optimieren können. Full Text References Literatur 1 Schwarz B, Kühn H. Durchführung und Probenaufbereitung von Tracheobronchialsekret und Bronchoalveolarlavage in der Pferdepraxis und die häufigsten Fehlerquellen. TU Pferd & Nutztier 2020; 75 (04) 6-12 2 Cian F, Monti P, Durham A. Cytology of the lower respiratory tract in horses: An updated review. Equine vet Educ 2015; 27 (10) 544-553