MSK – Muskuloskelettale Physiotherapie 2021; 25(04): 197-204
DOI: 10.1055/a-1539-2474
Fachwissen

Der myofasziale Triggerpunkt – eine kritische Bestandsaufnahme

Teil 2: Hypothesen zur Entstehung und Anmerkungen zur Therapie von myofaszialen TriggerpunktenThe Myofascial Trigger Point – a Critical ReviewPart 2: Hypotheses on the Origin and Comments on the Therapy of Myofascial Trigger Points
Siegfried Mense
Preview

Zusammenfassung

Im zweiten und letzten Teil der kritischen Bestandsaufnahme zum Thema „Myofaszialer Triggerpunkt“ (MTrP) werden verschiedene Hypothesen zur Entstehung von MTrPS und gängige Methoden der Therapie dargelegt und kritisch diskutiert.

Abstract

In the second and last part of the critical review on the topic of “Myofascial Trigger Point” (MTrP), various hypotheses on the development of MTrPS and common methods of therapy are presented and critically discussed.



Publication History

Article published online:
09 September 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany