Zusammenfassung
Nackenschmerz ist einer der häufigsten Gründe, warum Patient(inn)en Physiotherapie
in Anspruch nehmen. Liegt eine traumatische Fraktur im Bereich der Halswirbelsäule
den Schmerzen zugrunde, kommt es häufig zu einer operativen Versorgung. Dieses Fallbeispiel
beschreibt den Rehabilitationsprozess eines jungen Mannes nach einer erlittenen Fraktur
im Bereich der Halswirbelsäule, die konservativ versorgt wurde. Im Mittelpunkt der
Physiotherapie standen vertrauensbildende Maßnahmen, computergestützte Untersuchungsmethoden
der Beweglichkeit, manualtherapeutische Interventionen und eine graduierte Trainingstherapie.
Darüber hinaus wurde der Patient in Bezug auf den Rehabilitationsprozess interviewt.
Abstract
Neck pain is one of the most frequent reasons for patients to seek physiotherapy.
If the pain is caused by a traumatic fracture in the region of the cervical spine,
surgical treatment is often used. This case study describes the rehabilitation process
of a young man who suffered a fracture in the region of the cervical spine and received
conservative therapy. Physiotherapy focused on confidence-building measures, computerized
examination methods for range of motion, manual therapy interventions and graduated
training therapy. On top of this, the patient was interviewed with regard to the rehabilitation
process.
Schlüsselwörter
Fraktur der Halswirbelsäule - konservative Therapie - Bewegungsausmaß - wiederholte
Messungen
Key words
fracture of the cervical spine - conservative therapy - range of motion - repeated
measurements