Deszensusbeschwerden, Harninkontinenz, vulvovaginale und vesikale Reizzustände,
Dyspareunie sind in der gynäkologischen Praxis häufig geäußerte Beschwerden.
Wenn eine Therapieindikation besteht, ist es für die Wahl der geeigneten
Intervention wichtig, die verschiedenen Ursachen der Lageveränderungen, die
anatomischen und physiologischen Grundlagen des Deszensus zu kennen. Im
Folgenden werden die diagnostischen und therapeutischen Empfehlungen im Kontext
der Pathologie vorgestellt.
Schlüsselwörter
Deszenzus - Genitalprolaps - Harninkontinenz - Descensus genitalis - weibliches Becken
- Lebensqualität - Patientenzufriedenheit - Beckenboden - Prolaps