JuKiP - Ihr Fachmagazin für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege 2021; 10(05): 210-217
DOI: 10.1055/a-1578-0466
CNE Schwerpunkt
Partizipation

Partizipation in der Pflege von Jugendlichen und Kindern – familienorientiert Teilhabe gestalten

Katrin S. Rohde
Preview

Kinder als Akteure im Gesundheitswesen werden in ihrem Familienzusammenhang als Interaktionspartner in (Mit-)Verantwortung für ihre Gesundheit wahrgenommen. Sie werden in Bezug auf ihre Möglichkeiten informiert und in Entscheidungen einbezogen. Partizipation beschreibt einen Ansatz der Teilhabe oder Mitwirkung an Entscheidungen und Handlungsabläufen. Partizipation unterstützt sowohl die Willensbildung als auch die Umsetzung. Dieses wird nachfolgend erfahrungsgeleitet reflektiert.



Publication History

Article published online:
05 October 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany