Senologie - Zeitschrift für Mammadiagnostik und -therapie 2021; 18(04): 345-347
DOI: 10.1055/a-1638-4560
Aktuell diskutiert

Empfehlungen der Österreichischen Gesellschaft für Senologie zur Biomarkeranalyse beim metastasierten Mammakarzinom

Zsuzsanna Bago-Horvath
,
Angelika Reiner
Preview

Trotz vieler Fortschritte in diagnostischen und Therapiemöglichkeiten konnte in den letzten Jahren kaum eine Verbesserung des Überlebens beim metastasierten Mammakarzinom erzielt werden [1]. Epidemiologische Studien zeigen, dass etwa 20–30 % aller BrustkrebspatientInnen Fernmetastasen entwickeln [2]. Darüber hinaus werden 5–10 % aller PatientInnen im primär metastasierten Stadium der Erkrankung diagnostiziert [3]. Die Herausforderungen in der Diagnostik und Therapie des metastasierten Mammakarzinoms unterscheiden sich vom frühen Mammakarzinom. Ziel der folgenden Zusammenfassung ist, eine Empfehlung in Bezug auf therapierelevante pathologische und molekularpathologische Untersuchungen bereitzustellen, die eine optimale Therapiewahl für die individuelle PatientIn gewährleisten.



Publication History

Article published online:
14 December 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany