RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000081.xml
Sportverletz Sportschaden 2021; 35(04): 172
DOI: 10.1055/a-1638-5196
DOI: 10.1055/a-1638-5196
Für Sie notiert
Arthroskopische und offene Schulterstabilisierung: Unterschiedlich wirksam?

Die Inzidenz der glenohumeralen Luxation liegt in der Allgemeinbevölkerung bei circa 1–2 % – bei Sportlern ist sie jedoch deutlich höher. Während sich eine arthroskopische Stabilisierung der Schulter zunächst als weniger erfolgreich als die traditionelle operative Stabilisierung, die offene Bankart-Rekonstruktion, erwiesen hat, zeigen jüngste Studien eine vergleichbare Wirksamkeit. Allerdings blieben dabei langfristige Ergebnisse unberücksichtigt.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
02. Dezember 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany