retten! 2021; 10(05): 306
DOI: 10.1055/a-1647-9310
Editorial

Trauma im Rettungsdienst – Immer wieder spannend

Authors

    Preview

    Enorme Bandbreite Das Spektrum der verschiedenen Traumata im Rettungsdienst ist äußerst vielfältig: Verletzungen können stumpf/penetrierend/perforierend sein, sich an unterschiedlichen Geweben (Knochen/Weichteilen/Organen) sowie unterschiedlichen Körperregionen (Extremitäten/Körperstamm/Kopf/Hals) befinden. Frakturen können geschlossen, offen, disloziert und/oder luxiert sein oder der Patient kann einem Hochrasanztrauma (Verkehrsteilnehmer, Sturz aus großer Höhe) ausgesetzt worden sein.



    Publikationsverlauf

    Artikel online veröffentlicht:
    25. November 2021

    © 2021. Thieme. All rights reserved.

    Georg Thieme Verlag KG
    Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany