Abstract
Background The COVID-19 pandemic has occupied the time and resources of health care professionals
for more than 1 year. The risk of missed diagnoses has been discussed in the medical
literature, mainly for common diseases such as cancer and cardiovascular events. However,
rare diseases also need appropriate attention in times of a pandemic.
Case Report We report a 34-year-old woman with fever, pinprick sensation in her chest and thoracic
spine, and dizziness after receiving the first dose of ChAdOx1 nCoV-19 vaccination.
The patient’s condition worsened with abdominal pain, red urine, and hyponatremia,
needing intensive care admission. Syndrome of inappropriate antidiuretic hormone secretion
(SIADH) was diagnosed. Vaccine-induced thrombocytopenia and thrombosis were ruled
out. Acute hepatic porphyria was finally diagnosed, and the patient recovered completely
after treatment with hemin.
Conclusion Currently, the focus of physicians is on COVID-19 and associated medical problems,
such as vaccine side effects. However, it is important to be vigilant for other uncommon
medical emergencies in medically exceptional situations that may shift our perception.
Zusammenfassung
Hintergrund Die COVID-19-Pandemie beansprucht seit mehr als einem Jahr Zeit und Ressourcen von
Angehörigen der Gesundheitsberufe. Kollateralschäden infolge verspäteter Diagnosen
wurden in der medizinischen Literatur hauptsächlich für Volkskrankheiten wie Krebs
und kardiovaskuläre Ereignisse diskutiert. Aber auch seltene Krankheiten bedürfen
in Zeiten einer Pandemie der entsprechenden Aufmerksamkeit.
Fallbericht Wir berichten über eine 34-jährige Frau mit Fieber, Parästhesien in Brust und Brustwirbelsäule
und Schwindel nach der ersten Dosis der ChAdOx1-nCoV-19-Impfung. Der Zustand der Patientin
verschlechterte sich mit Bauchschmerzen, rotem Urin und Hyponatriämie und sie musste
intensivmedizinisch behandelt werden. Es wurde ein Syndrom der inadäquaten Sekretion
des antidiuretischen Hormons (SIADH) diagnostiziert. Eine Vakzin-induzierte Thrombozytopenie
und Thrombose wurde ausgeschlossen. Schließlich wurde eine akute hepatische Porphyrie
diagnostiziert und die Patientin erholte sich nach Behandlung mit Hämin vollständig.
Fazit Aktuell liegt der Fokus der Mediziner*innen auf COVID-19 und den damit verbundenen
medizinischen Problemen, wie zum Beispiel Impfnebenwirkungen. Es ist jedoch wichtig,
in medizinisch außergewöhnlichen Situationen auf andere seltene medizinische Notfälle
zu achten, die unsere Wahrnehmung verändern können.
Schlüsselwörter
COVID-19 - Porphyrie - seltene Erkrankungen
Keywords
COVID-19 - porphyria - rare diseases