Zusammenfassung
Die Wirksamkeit von Naturstoffen hinsichtlich einer leberschützenden
Aktivität wurde in der Wissenschaftsliteratur bereits häufig
beschrieben. In letzter Zeit wächst in Europa das Interesse an
pflanzlichen Stoffen, deren therapeutische Wirksamkeit durch die
östliche Medizin (u. a. der ayurvedischen Medizin)
bestätigt wird. Ein Beispiel für eine aus der ayurvedischen
Medizin stammende Droge mit Heilpotenzial bei Lebererkrankungen ist die Wurzel
und das Rhizom von Picrorhiza kurroa (zur Familie der Scrophulariaceae
gehörend). Das Ziel dieser Übersichtsarbeit ist, den aktuellen
Wissensstand über diesen natürlichen Rohstoff, seine chemische
Zusammensetzung, das therapeutische Potenzial bei der Behandlung von
Leberbeschwerden, die Toxizität und die Anwendungssicherheit
zusammenzufassen.
Abstract
The effectiveness of natural products in the context of hepatoprotective activity
has been widely described in the scientific literature. Recently, Asian herbal
drugs have become more and more popular in Europe if their therapeutic
effectiveness is confirmed by Eastern medicine, e. g., Ayurveda. An
example of a plant material derived from Ayurvedic medicine with healing
potential in liver diseases is the root and rhizome of Picrorhiza kurroa ,
which belongs to the Scrophulariaceae family. This review summarizes the current
state of knowledge about this herbal drug, its chemical composition, therapeutic
potential in the treatment of liver ailments, toxicity and safety of use.
Schlüsselwörter
Picrorhiza kurroa
- Lebererkrankungen - ayurvedische Medizin
Key words
Picrorhiza kurroa
- liver disease - Ayurvedic medicine