RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2022; 194(04): 352-353
DOI: 10.1055/a-1692-2672
DOI: 10.1055/a-1692-2672
Brennpunkt
Klassifikationssystem für die Differenzierung von Knochentumoren

Bei fokalen ossären Tumoren sind die Differenzialdiagnosen breit gefächert und die radiologischen Manifestationen vielfältig. Die Arbeitsgruppe um Ribeiro analysierte die CT und MRT von 230 Patienten, bei denen 2009–2017 eine unklare ossäre Läsion abgeklärt wurde, und entwickelte das Klassifikationssystem BIT-RADS.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
28. März 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 An JY, Unsdorfer KM, Weinreb JC. BI-RADS, C-RADS, CAD-RADS, LI-RADS, Lung-RADS, NI-RADS, O-RADS, PI-RADS, TI-RADS: Reporting and Data Systems. Radiographics 2019; 39: 1435-1436
- 2 Reporting and Data Systems (RADS). Homepage des ACR® . www.acr.org.letzter Abruf 25.11.2021
- 3 Ribeiro GJ, Gillet R, Hossu G. et al. Solitary bone tumor imaging reporting and data system (BTI-RADS): initial assessment of a systematic imaging evaluation and comprehensive reporting method. Eur Radiol 2021; 31: 7637-7652
- 4 WHO Classification of Tumours Editorial Board: Soft Tissue and Bone Tumours. 2020 5th edition. 337-344 https://publications.iarc.fr/588
- 5 Lodwick GS, Wilson AJ, Farrell C. et al. Determining growth rates of focal lesions of bone from radiographs. Radiology 1980; 134: 577-583