Zusammenfassung
Die Versorgungsqualität bei Eingriffen an der extrakraniellen A. carotis wird von
der
Expertise des Operateurs, indirekt somit auch von Mindestmengen und außerdem von
Strukturmerkmalen der behandelnden Einrichtungen beeinflusst. In einer kurzen Übersicht
werden
aktuelle Analysen aus dem Bereich der Versorgungsforschung sowie die aktuellen
Leitlinien-Empfehlungen dargelegt. Die Mindestmenge von 20 Eingriffen pro Jahr bei
Operationen
(CEA) und 10 Eingriffen bei Stentangioplastien (CAS) sollte nach derzeitiger Empfehlung
nicht
unterschritten werden. Eine 24-Stunden-Verfügbarkeit von Fachärzten sowie der
Bildgebungsverfahren (CT, MRA) wird empfohlen, optimalerweise auch eine organisierte
enge
Kooperation mit Neuro-Interventionalisten sowie einer Stroke Unit.
Abstract
The quality of care regarding procedures involving the extracranial carotid artery
is
influenced by the expertise of the operator, but also by hospital volume and further
structural factors of the hospital. This short survey summarizes current literature
of
healthcare research and current guideline recommendations. A minimum number of 20
procedures
per year for conventional surgery (CEA) and 10 procedures for carotid stenting (CAS)
is
recommended. 24 h availability of a vascular specialist, as well as for CT and MRA
is also
recommended, with 24 h access to a neuro-interventionalist and a stroke unit.
Schlüsselwörter
Carotis-Endarteriektomie - Carotis-Stenting - Versorgungsqualität - Krankenhausstrukturmerkmale
Keywords
carotid endarterectomy - carotid stenting - hospital characteristics - quality assurance