Aktuelle Urol 2022; 53(03): 222-225
DOI: 10.1055/a-1696-8369
Referiert und kommentiert

Studie zur Erstlinien-Therapie des unbehandelten fortgeschrittenen oder metastasierten Nierenzellkarzinoms

Eine Phase-III-Studie zur pro-aktiven Therapiebegleitung unter Behandlung mit Sunitinib oder Pembrolizumab in Kombination mit Axitinib bzw. Avelumab in Kombination mit Axitinib eines fortgeschrittenen oder metastasierten Nierenzellkarzinoms (PREPARE) – Studie AN 49/18 der AUO

Authors

    Rezensent(en):
  • Heidrun Rexer

    1   AUO Geschäftsstelle, Schwarz, Deutschland
  • Viktor Grünwald

    2   Leiter Klinische Prüfung (LKP), Universitätsklinikum Essen, Essen, Deutschland
  • Christian Doehn

    3   Organgruppe Nierenzellkarzinom, Arbeitsgemeinschaft Urologische Onkologie in der Deutschen Krebsgesellschaft,
Preview

Zur Therapie des metastasierten Nierenzellkarzinoms (NZK) stehen Sunitinib und andere Tyrosinkinase-Inhibitoren (TKI) als Standardtherapie zur Verfügung und erreichen dabei eine Ansprechrate von ca. 30%. Allerdings brechen 10–20% der Patienten die Behandlung frühzeitig aufgrund von Nebenwirkungen ab; diese Patienten können in der Folge eine ungünstige Prognose aufweisen.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
07. Juni 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany