Die Schlingenexzision der Zervix ist ein häufig durchgeführter transvaginaler Eingriff.
Aber anstelle (wie bei der Konisation) einen spitzen Kegel aus der Cervix uteri auszuschneiden,
wird
bei der Schlingenexzision ein breitbasiges Gewebestück aus der Cervix uteri exzidiert.
Dies geschieht unter Mitnahme der gesamten Transformationszone (TZ), je nach Art der
Transformationszone (TZ 1–3) in drei verschiedenen Exzisionstiefen.