RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000008.xml
Allgemeine Homöopathische Zeitung 2022; 267(03): 3
DOI: 10.1055/a-1715-8868
DOI: 10.1055/a-1715-8868
Editorial
Ein Polychrest aus verschiedenen Blickwinkeln: Sepia officinalis

In Hahnemanns Arzneimittellehre sind rund 120 Arzneien enthalten, darunter vorwiegend Pflanzen und chemische Substanzen. Nur ganz wenige Arzneimittel stammen aus tierischen Quellen, darunter Ambra grisea, Carbo animalis, Calcium carbonicum, Cantharis vesicatoria, Moschus, Spongia tosta, außerdem Sepia officinalis (vgl. Hahnemann: Gesamte Arzneimittellehre, 2007).
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
25. Mai 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart,
Germany