Ein epileptischer Anfallist eine vorübergehende akute partielle oder totale
Funktionsstörung des Gehirns aufgrund exzessiver synchroner neuronaler Aktivität.
Eine Epilepsie
ist eine chronische Erkrankung des Gehirns, die unter einer der folgenden Konditionen
definiert
ist: 1. Mindestens 2 unprovozierte (oder reflektorische) Anfälle, welche in einem
Abstand >
24h voneinander auftreten. 2. Ein unprovozierter (oder reflektorischer) Anfall und
die erhöhte
Wahrscheinlichkeit für weitere Anfälle, ähnlich dem Risiko nach 2 unprovozierten Anfällen.
3.
Diagnose eines Epilepsie-Syndroms (z.B. Absenceepilepsie des Kindes- oder Jugendalters,
juvenile
myoklonische Epilepsie) [1].